Mittwoch, 18. Juni 2008

Patriotismus hat ein Ablaufdatum

Tja das Wunder von Wien mag zwar nicht bei dem Fußballspiel gegen Deutschland eingetreten sein, aber auf der anderen Seite dann doch wieder. Allerdings fand das davor statt.
Die viel zitierten und verhassten Auto-Flaggen wurden in den letzten 2-3 Wochen belächelt oder als ur-blöd (und sooo peinlich) befunden und dennoch war die Stimmung am Montag in ganz Wien voll patriotisch. Radfahrer die unsere Flagge als Cape trugen, Mopeds & Autos rot-weiß-rot bemalt, Hunde die trikots in Landesfarben trugen. Unglaublich, für einen Moment hätte man glauben können, dass die Österreicher plötzlich doch ein bissi Stolz sind aufs Heimatland.
Montag, 16.6. nach 93 Spielminuten ist der Patrioten-Luftballon geplatzt. Die gekränkten "Ösis" (Anmerkung: dieses Wort gemeinsam mit "Dösis" als Unwort des Jahres einreichen und die Bildzeitung verklagen) haben entweder den vorlauten Deutschen eins aufs Maul gehauen oder sich vollaufen lassen und trotzdem Party gemacht. Was aber wirklich erschreckend schnell ging war das plötzliche Verschwinden sämtlicher Österreich-Flaggen von den Autos. Hatten Sie etwa einen automatischen Selbstzerstörungs-Modus eingebaut? Oder war es jetzt dann nur noch ober-ur-peinlich? Als ich dann im Augenwinkel neben mir etwas rotes aufleuchten sah wollte ich dem Fahrer schon wohlwollend entgegen grinsen... bis ich bemerkt hab, dass es eine Türkei & Portugal Flagge war.... hm.

Tja so schnell kanns gehen.

Donnerstag, 5. Juni 2008

aber hier leben?

nein danke...

hach gustav.. du hast so recht.

raus aus dem system


Erstmals öffentlich aufgeführt haben Sie dieses Lied bei der Verleihung des österreichischen Musikpreises Amadeus, wo Sie als "FM4 Alternative Act des Jahres 2005" ausgezeichnet wurden. Ihre irritierende Dankesrede hat sich auf das Tocotronic-Ziat "Aber hier leben, nein danke" beschränkt. Warum haben Sie den Preis damals nicht gleich abgelehnt?

Dieser Amadeus war ein Publikumspreis, und diesen Zuspruch weiß ich zu schätzen - egal, wie widerständig meine Haltung in diesem Kontext ansonsten sein mag. Ich hatte verschiedene Dankesreden vorbereitet, aber dann ist mir dieser Slogan eingefallen, der zu dieser Zeit sehr populär war. "Aber hier leben, nein danke" erzählt schnell und in der Sprache der FM4-Hörerschaft, was ich meine und was ich nicht will.


Was haben Sie mit der Amadeus-Statue gemacht?

Die liegt noch in der Originalverpackung in meinem Bücherregal.
logo

walking through life without a map

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 


Status

Online seit 7647 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Mär, 16:32

Count Me In


arm
Facts for Life
Musik
Nix wie weg
Ooouch!
Phrases to change your Life
Reisen
Smile
Szenen aus dem Leben
The Rice Experiment
the trouble with life is
the trouble with love is
what to do what to do
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development